Wenn wir ältere Menschen beobachten, die in einer Zeit ohne hochentwickelte Technologie aufgewachsen sind, und ihnen zum ersten Mal ein Mobiltelefon (nicht unbedingt ein Smartphone) geben – welche Reaktion sehen wir dann? Verlegenheit, Stress, Widerwillen, Missverständnisse. Leider betrifft die Angst vor neuen Technologien nicht nur ältere Menschen. Wann kann es jedem von uns einfallen? Wenn wir noch nie ein ähnliches Gerät wie das, mit dem wir arbeiten werden, benutzt haben, in diesem Fall den Plasmaschneider.

Reicht Willenskraft, sich selbst zu zwingen, um die „technologische Barriere“ zu überwinden? Definitiv nicht… Das sind keine handwerklichen Tätigkeiten wie Wände streichen oder einen Jackenknopf annähen. Wenn wir noch nie etwas mit Technologie zu tun hatten, wird es schwer sein, weiterzuziehen.

Wann kann die Angst vor neuen Technologien überwunden werden?

Das Gegenmittel ist sehr einfach. Jemand muss es uns beibringen. Am besten „Schritt für Schritt“, so dass das Lernen auf unsere „Assimilation“ des Materials zugeschnitten ist.

Betrieb von Plasmaschneidanlagen und Bedenken der Kunden

Als Unternehmen treffen wir auf viele Kunden, die Bedenken haben, mit einer CNC-Plasmaschneider zu arbeiten. Dies ist ein natürliches Ereignis. Die überwiegende Mehrheit unserer Kunden hat zuvor keine computergesteuerte Maschine besessen.

Die häufigsten Bedenken der Kunden in Bezug auf den Betrieb von CNC-Anlagen:

  • Kann ich am Computer eine Zeichnung erstellen, die für den Zuschnitt eines bestimmten Teils benötigt wird?
  • Kann ich die Parameter auswählen, um das Blech in bestmöglicher Qualität zu schneiden?
  • Ist der Austausch von Verbrauchsmaterialien intuitiv?
  • Sind die Menüs der Programme zur Bedienung der CNC-Schneider auf Deutsch?
  • Kann ich mit dem Programm denselben Einzelteil auf das gesamte Blatt kopieren?

Die Antwort auf alle oben genannten Fragen ist ein klares „JA“. Als erfahrener Plasmaschneider-Händler haben wir ein ganz klares Ziel: „Wir vermitteln unseren Kunden umfassende Kenntnisse in der Bedienung der Anlage, so dass sie noch am selben Tag (an dem die Schulung durchgeführt wird) selbstständig mit der Arbeit beginnen können.“

Warum kann auch ein unerfahrener Kunde schnell mit dem Schneiden auf einer CNC-Schneidanlage beginnen?

  1. Intuitive Steuerungssoftware. Wir setzen auf Software, die einerseits voll funktionsfähig und andererseits einfach und benutzerfreundlich für den täglichen Gebrauch ist. Diese gut durchdachte Grundlage macht die Ausbildung an der CNC-Plasmaschneidanlage sehr einfach. Wichtig ist, dass die Software nie ihre Lizenz verliert, d. h. Sie müssen in Zukunft kein Geld für die Aktualisierung der Software ausgeben.
  2. Klare Betriebsanleitung. Die Ingenieure haben sich viel Zeit genommen, um das in der Schulung vermittelte Wissen zu Papier zu bringen. Die Anleitung zeigt anhand von detaillierten Beschreibungen und Zeichnungen Schritt für Schritt, wie die gesamte Software für die Bedienung der Anlage zu verwenden ist – vom Zeichnen der Einzelheit bis zum Ausschneiden.
  3. Die Programme des Plasmaschneiders sind auf Ihrem Computer verfügbar. Wenn Sie einen Plasmaschneider bei uns kaufen, erhalten Sie die Programme, mit denen er betrieben wird, kostenlos. Auf diese Weise müssen Sie die Bedienung nicht im Stehen an der Maschine üben, sondern können dies auch zu Hause tun. Darüber hinaus können Sie die Zeichnungen der zu brennenden Werkstücke auch auf Ihrem Computer erstellen und später über einen Speicherstick auf die Maschine übertragen.
  4. Schulung für den Umgang mit der Maschine in Ihrem Unternehmen. Die Ausbildung wird von einem unserer erfahrenen Ausbilder durchgeführt. Er passt sich dem Tempo der Auszubildenden an (Sie können sich selbst und die von Ihnen beauftragten Mitarbeiter schulen) und erklärt Schritt für Schritt, wie die Plasmaschneidanlage zu bedienen ist. Während der Schulung nähert sich die Person der Maschine und folgt selbständig den Anweisungen des Ausbilders.
  5. Telefongespräch mit dem Ausbilder. Es kommt vor, dass Kunden nicht wissen, wie sie eine bestimmte Zeichnung anfertigen sollen, oder dass sie einen Aspekt vergessen haben. Wir sind auch auf solche Situationen vorbereitet. Der Ausbilder, der die Schulung durchgeführt hat, hinterlässt immer seine Telefonnummer. Sie brauchen ihn nur anzurufen, um die Informationen zu erhalten, die Sie brauchen: über die Funktionsweise der Maschine, über die Zeichnungen oder über technische Fragen zu der Plasmaschneidmaschine, die Sie gekauft haben. Es wird eine telefonische Unterstützung durch den Ausbilder angeboten:

    an Werktagen: Montag bis Freitag,
    zwischen: 7.30-15.30,
    auf unbestimmte Zeit,
    kostenlos für unsere Kunden
  6. Telefonnummer des Otinus-Händlers. Wir stehen in ständigem Kontakt mit unseren Kunden. Wenn Sie Probleme oder Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Sollte ein bestimmter Ausbilder im Urlaub oder krank sein, können Sie uns anrufen und wir stellen Ihnen einen anderen verfügbaren Ausbilder zur Verfügung. Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden Rabatte beim Kauf von Verbrauchsmaterialien.

Die Bedienung eines Plasmaschneiders ist also schwierig?

Dies hängt weitgehend von der Konstruktion der Anlage, dem verwendeten Plasmagerät, der verwendeten Software und dem Angebot des Anbieters im Rahmen der „Einweisung in die Anlage“ ab.

Wir verkaufen seit 2017 CNC-Plasmaschneider und haben noch keinen einzigen Kunden getroffen, der Schwierigkeiten mit der Bedienung eines Plasmaschneiders hatte. Wir können mit Sicherheit garantieren, dass die von uns angebotenen CNC-Plasmaschneider für jeden geeignet sind.


Andere Beiträge

Wie fuktioniert ein Plasmaschneider?
DELEM-Steuerung-welches Modell ist am besten für Ihre Abkanntpresse geeignet?
Plasmaschneiden vs. Gasschneiden. Was soll man wählen?
Revolutionäres Hypertherm Powermax SYNC System
Oberwerkzeugspannsystem für Abkantpressen – für welches Spannsystem lohnt sich?