Planen Sie den Kauf einer Abkantpresse? Sie sind sich nicht sicher, mit welchen Werkzeugen sie ausgestattet werden soll? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Arten von Abkantpressen-Spannsystemen es gibt und wofür sie verwendet werden.
Die Abkantpresse ist eine Maschine, die zum Biegen von Blechen eingesetzt wird. Das Gerät ermöglicht die Durchführung vorprogrammierter Biegevorgänge durch Einführen eines Werkstücks zwischen korrekt vorprogrammierte Ober- und Unterwerkzeuge.
Das Klemmsystem dient dazu, das Oberwerkzeug unserer Abkantpresse in Position zu halten. Die Klammern sind der Teil, der den Stempel entlang der Achse des Biegebalkens (bewegliche Y-Achse) ausrichtet. Direkt am Biegebalken befestigt, nehmen die Klammern einen großen Teil des Drucks auf, der beim Biegen entsteht; daher ist aufgrund des entstehenden Drucks nicht nur ihre Funktionalität, sondern auch ihre Haltbarkeit von großer Bedeutung.
Unsere Schnellspanner ermöglichen einen sofortigen Austausch der Werkzeuge nach Wunsch des Anwenders. Zweifellos spart der schnelle Werkzeugwechsel nicht nur Zeit, sondern erhöht auch die Präzision und den Komfort des Oberwerkzeugspannverfahrens.
Es gibt zwei Arten von Spannsystemen für Abkantpressen. Wir unterscheiden sie in erster Linie in Bezug auf den Punkt und die Art und Weise, wie das Werkzeug gespannt wird, und vor allem in ihrer Gesamtkonstruktion. Wenn Sie also nicht sicher sind, welche Spannvorrichtung Sie für Ihre Abkantpresse wählen sollen, wenden Sie sich bitte an uns, denn unsere Techniker beantworten gerne alle Fragen.
Klemmen an der Abkantpresse – die folgenden Faktoren, die Ihre Wahl bestimmen können:
Wir unterscheiden zwischen zwei Arten von Klemmen: permanente und austauschbare.
Die Otinus-Maschinen sind mit austauschbaren Spannern ausgestattet – Amada Promecam Schnellspannsystem. Sie können Promecam-Werkzeuge bei der polnischen Firma Plasmet erwerben, die solche Lösungen als Antwort auf die wachsende Nachfrage nach Maschinen auf dem Markt und den attraktiven Preis von Werkzeugen, die mit diesem System kompatibel sind, anbietet.
Fest eingebaute Spanner beschleunigen den Werkzeugwechsel noch mehr, doch mit der Schnelligkeit geht ein höherer Preis und eine geringere Vielseitigkeit einher. Der Spitzenreiter bei dieser Lösung ist das Spannsystem von WILA New Standard Premium
I
Wenn wir nicht-komplexe Produkte herstellen, reichen in den meisten Fällen einzelne Klammern aus. Dies ist eine Standardlösung auf unseren Pressen, da die vorderen Klemmen die Montage der Stempel von der Außenseite der Abkantpresse aus ermöglichen. Bei komplexen Formen ist es normalerweise der Fall, dass wir einen erheblichen Teil des Werkstücks in den Arbeitsbereich der Presse schieben müssen. Dies ist unpraktisch und kann zusätzliche Schwierigkeiten verursachen oder die Fertigstellung des Werkstücks unmöglich machen. Außerdem hat der Benutzer aufgrund der Schwierigkeit, schmale C- und U-förmige Teile zu biegen, zweifellos weniger Kontrolle über die Präzision der Abmessungen.
Bei herkömmlichen einseitigen Abkantpressen müssen die meisten Biegungen nachträglich an bereits gebogenen Teilen des Werkstücks vorgenommen werden. Wenn Sie planen, Biegedienstleistungen anzubieten und auf der Suche nach Vielseitigkeit sind, lohnt es sich auf jeden Fall, Ihre Abkantpresse mit doppelseitigen Klemmen auszustatten. Diese Lösung ermöglicht es Ihnen, den gesamten Prozess zu kontrollieren und gleichzeitig Genauigkeit und Effizienz zu gewährleisten. Durch den Einsatz von doppelseitigen Spannern werden Maßfehler, die durch falsche Winkel bei früheren Biegungen entstehen, vermieden. Mit diesem Klemmsystem können Sie die Qualität Ihrer Produkte auf einfachere Weise kontrollieren und häufige Fehler, die durch Nachlässigkeit des Bedieners entstehen, vermeiden.
In der Praxis werden die Doppelspanner, wie bereits erwähnt, zum C- und U-Biegen von Formteilen oder komplexeren Formen verwendet.
Nachfolgend zeigen wir einige Bilder von der Verwendung dieser Klemmen in der Praxis an einer Otinus PBO-2563-CNC OT-41 Abkantpresse.