SOFORT Hand-Laser-Schweißgerät 2000W RayTools

15.800,00 

Beschreibung

Hand-Laser-Schweißgerät 1500 W

Es gibt zwei Merkmale, die die Otinus-Laserschweißgeräte auszeichnen – perfekte, wiederholbare Nähte und einfache Bedienung.

Lieferumfang

  • Laserschweißgerät mit integriertem Kühlsystem
  • Schweißpistole mit Fokusverstellung und komplettem Zubehörset
  • Fiber-Laser-Quelle MAX Photonics
  • automatischer Drahtvorschub
  • Kabelsatz
  • Starterset mit Düsen und Schutzgläsern

Technische Daten

  • Laserquellenleistung 1500 W
  • Laserwellenlänge 1064 nm
  • Schweißgeschwindigkeit bis 120 mm/s
  • Stromversorgung 1x230 V 50 Hz
  • Abmessungen (mit Kopfhalterung) 630x1300x1500 mm

Im Preis des Geräts enthalten

Eintägige Schulung mit Maschineninstallation

  • 1 Tag bis zu 8 Stunden – Installation und Einweisung in die Bedienung.

Gefasst SUP 20S Kopf - Schweißen und Schneiden

Die Otinus-Laserschweißgeräte werden mit einem Satz Düsen und Schutzgläsern für das Schweißen und Schneiden von Materialien geliefert. Dadurch ist das Gerät vielseitig einsetzbar und spart Kosten, da z. B. kein Plasmaschneider benötigt wird.

MAX Photonics

Die Marke MAX Photonics wurde 2004 gegründet. Ihre Ursprünge liegen in der Herstellung von Lichtquellen und Optiken für wissenschaftliche Institute. Qualität und Betriebssicherheit der Produkte hatten höchste Priorität. Das Unternehmen erkannte schnell, dass die Zukunft der Lasertechnologie eng mit Glasfaser verbunden ist. Die 2007 gestarteten Forschungs- und Entwicklungsarbeiten führten 2014 zur Markteinführung ihrer ersten 500-CW-Quelle. Seitdem hat das Unternehmen seine Technologien für das Laserschneiden, -schweißen, -markieren und -gravieren intensiv weiterentwickelt. Heute bietet es Laserquellen mit einer Leistung von bis zu 40000W an. Aktuell verfolgt das Unternehmen das Ziel, Pionier bei der Herstellung von industriellen Hochleistungslasern zu werden.

Verwendung

Laserschweißgeräte sind sehr einfach zu bedienen, was eine Revolution in der Schweißtechnik darstellt. Nach einer kurzen Schulung kann jeder Anwender selbstständig mit dem Schweißen beginnen und gute Ergebnisse erzielen.

Die Glasfaserverbindung zwischen Pistole und Laserquelle ermöglicht flexibles Arbeiten an mehreren Stationen ohne Umstellen des Geräts. Die geringe Wärmeeinflusszone verhindert Verformungen. Die Naht wird schnell und effizient aufgetragen und ergibt eine feste, korrekte Verbindung der Materialien.

Anwendung

Das Laserschweißgerät ist für den professionellen Einsatz in Werkstätten und Fabriken gedacht, in denen hohe Schweißqualität und Ästhetik erforderlich sind. Das Gerät ermöglicht das Fügen von Materialien mit folgenden maximalen Stärken:

Quelle 1000 W

  • Kohlenstoffstahl: bis 3 mm
  • Edelstahl: bis 3 mm
  • Aluminium: 2 mm
  • Messing: 0,8 – 1 mm

Quelle 1500 W

  • Kohlenstoffstahl: bis 4 mm
  • Edelstahl: bis 4 mm
  • Aluminium: 3 mm
  • Messing: 1 mm

Quelle 2000 W

  • Kohlenstoffstahl: bis 5 mm
  • Edelstahl: bis 5 mm
  • Aluminium: 4 mm
  • Messing: 2 mm

Quelle 3000 W

  • Kohlenstoffstahl: bis 8 mm
  • Edelstahl: bis 8 mm
  • Aluminium: 7 mm

Aufbau

Die ergonomische Schweißpistole ist über ein langes Kabel mit dem Gerät verbunden. Sie bietet große Bewegungsfreiheit und erleichtert das Schweißen auch komplexer Formen. Der integrierte Controller mit großem, übersichtlichem Display ist intuitiv zu bedienen. Das Gerät verfügt über ein leistungsfähiges Kühlsystem und ist für den Einsatz unter schwierigen Produktionsbedingungen im Dreischichtbetrieb geeignet.

Funktionsprinzip

Das Laserschweißgerät schmilzt mit einem Laserstrahl den Schweiýdraht und die Kanten der zu verbindenden Teile. Nach dem Einschalten und Einstellen des Geräts wird die Pistole am Anfang der Schweißlinie angesetzt. Durch Betätigen des Abzugs am Griff wird der Strahl in der Fiber-Laser-Quelle im Gehäuse erzeugt und über die Glasfaser zur Schweißpistole geleitet. Der fokussierte Strahl trifft auf den Draht und die Stelle, an der die Pistole angesetzt wurde. Anschließend wird die Pistole entlang der Schweißlinie entsprechend der Drahtzufuhr bewegt.

Die konstante Betriebstemperatur der Quelle und der Pistole wird durch ein Wasserkühlsystem aufrechterhalten. Die Strahlleistung und Kühlung werden über den Controller gesteuert, der die Werte gemäß den Benutzereinstellungen regelt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „SOFORT Hand-Laser-Schweißgerät 2000W RayTools“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert