Für die Marke Otinus ist nichts unmöglich. Entfernung, Grenzen, Sprachbarrieren und Einschränkungen, die durch eine globale Corona-Pandemie verursacht wurden, sind kein Problem – das sind Herausforderungen, die wir bewältigen können. Zu diesem Zweck haben wir eine Reihe von Maßnahmen eingeführt. Dazu gehören Remote-Inbetriebnahmen und Bedienerschulungen für Otinus-Kunden.

Wann verwenden wir Remote-Inbetriebnahmen und Bedienerschulungen?

Unabhängig davon:

  • ob die Beschränkungen verschärft werden, um die Pandemie zu stoppen,
  • der Entfernung von unserem Hauptsitz,
  • der Vorlaufzeit

Remote-Inbetriebnahmen sind immer eine gute Lösung. Sie können auch auf Kundenwunsch stattfinden. Zu jeder Zeit, auch wenn es nicht möglich ist, sie stationär durchzuführen.

Wie Remote-Inbetriebnahmen und Bedienerschulungen organisiert werden?

Die Remote-Inbetriebnahme wird mithilfe vom Smartphone durchgeführt. Meistens machen wir sie mit der  Microsoft  Teams App, aber wir können sie auch in jeder anderen vom Kunden ausgewählten App machen – vorausgesetzt, wir haben die Möglichkeit, sie vorher zu testen.  Benutzer, die an der Schulung teilnehmen, bleiben in ständigem Kontakt mit dem Techniker und seinem Dolmetscher (* wenn der gesamte Installationsprozess nicht auf Polnisch erfolgt). Das Ganze ist vollständig interaktiv, wir beantworten jede Frage während der Schulung. Darüber hinaus nimmt ein Otinus-Mitarbeiter die ganze Schulung auf, damit der Benutzer jederzeit auf dieses Material zurückgreifen kann. Online-Schulungen sind genauso praktisch und verständlich wie bei der herkömmlichen Methode.

Wie funktionieren Remote-Inbetriebnahmen und Bedienerschulungen?

Inbetriebnahme

Zunächst erklären wir, wie Sie sich auf den ersten Start der Maschine vorbereiten sollten. Wir zeigen den gesamten Vorgang auf einer ähnlichen oder derselben Werkzeugmaschine, die sich in unserem Ausstellungsraum befindet. Die Maschinen, die wir an den Kunden senden, wurden zuvor von unseren Technikern getestet und vorbereitet, wodurch der Prozess immer schnell und effizient ist.

Bedienerschulung

Der Online-Prozess unterscheidet sich nicht von der  Live-Schulung. Wir arbeiten in jeder Phase mit dem Kunden zusammen, basierend auf realen Aufgaben, denen er in seiner täglichen Arbeit begegnen kann. Der Ablauf ist eine individuelle Angelegenheit und wir legen immer Wert auf die Produktionsanforderungen eines bestimmten Unternehmens.

Dauer der Remote-Inbetriebnahmen und Bedienerschulungen

Der gesamte Schulungs- und Installationsprozess hängt vom Maschinentyp ab und kann bis zu zwei achtstündige Treffen umfassen. Eine solche Situation betrifft z. B. Abkantpressen. In der Praxis benötigen Kunden oft viel weniger Zeit, um das erforderliche Wissen auf einem hohen und sicheren Niveau zu erwerben. Es ist auch natürlich, dass einige Zeit nach der Schulung zusätzliche Fragen auftauchen können. Dies ist einer der Gründe, warum wir jeder Maschine ein Paket telefonischer Konsultationen mit einem Otinus-Spezialisten anbieten.  Die verbleibende Nutzungsdauer kann jederzeit im Kundenkonto auf unserer Website Otinus.de überprüft werden. Darüber hinaus haben wir an der Otinus Academy weitere Kurse vorbereitet, auf die beim Kauf einer Werkzeugmaschine zugegriffen werden kann.