Plasma ist der vierte Aggregatzustand. Es hat unheimliches Potential, das auch von unserer Otinus- Marke genutzt wurde.

Ein bisschen Geschichte

Die meisten von uns haben erst in der Schule etwas über die drei Aggregationszustände gelernt, und das liegt daran, dass in diesem Zusammenhang in jüngster Zeit von Plasma die Rede ist. Die erste Forschungen wurden 1928 von  durchgeführt.Die erste Forschung wurde 1928 von einem amerikanischen Physikochemiker, Nobelpreisträger und Pionier der Forschung zur elektrostatischen Entladung in Gasen – Irving Langmuir – durchgeführt.

Eigenschaften

Energie hat einen entscheidenden Einfluss auf die Veränderung der Aggregatzustände. Wenn wir dem Körper Energie entziehen, verringert sich dadurch der Abstand zwischen den Atomen und die Bewegung der Moleküle verlangsamt sich, bis sie vollständig aufhören.

Unsere Theorie wird durch die folgenden zwei Beispiele aus dem Alltag gestützt:

  • Bei niedrigen Temperaturen gefriert das Wasser, weil es beim Abkühlen Energie aufgeben muss.
  • Das im Gefäß erhitzte Wasser verdunstet, weil wir es mit Energie versorgen.

Wir unterscheiden also vier Aggregatzustände:

  1. Festkörper – Die Abstände zwischen den Partikeln sind am kleinsten. Es ist schwierig, die Form der Materie und ihr Volumen zu ändern. Die Partikel bleiben in einer festen Position.
  2. Flüssigkeit  – Das Volumen ist schwer zu ändern und der Körper nimmt die Form des Gefäßes an, in dem er sich befindet. Die Partikel bewegen sich frei.
  3. Gas – Der Körper nimmt die Form des Gefäßes an, in dem er sich befindet. Der Abstand zwischen den Molekülen ist am größten und ihre hohe Beweglichkeit kann beobachtet werden.
  4. Plasma –   Sein Aggregationszustand ähnelt einem Gas, in dem ein erheblicher Teil der Moleküle elektrisch geladen ist. Je nach Art des Plasmas ändern sich seine Eigenschaften.

Es gibt drei Arten von Plasma

  • Sternbildendes Plasma – mit einer Temperatur über 1 Million K.
  • Niederdruckplasma – sehr schwer zu erforschen. Wird bei hohen Frequenzen des elektromagnetischen Feldes und niedrigen Drücken erhalten.
  • Kaltes Plasma  – Wir können es auf der Erde beobachten z.B.  während der atmosphärischen Entladungen. Ein Beispiel für die Verwendung bei menschlichen Aktivitäten sind unsere Plasmaschneider.

Wie kann man einen Plasmabogen erzugen?

Wir brauchen drei Dinge, um einen Plasmabogen zu erzeugen. Die erste ist  Elektroden, zwischen denen wir einen Lichtbogen erzeugen wollen. Die zweite ist Hochspannung mit einer Potentialdifferenz von sogar 10 kV mit einer hohen Frequenz von 2 MHz. Es scheint, dass eine Plasmabogen erforderlich ist, um ein solches Gerät mit Strom zu versorgen, aber das stimmt nicht. Um ein System zu versorgen, das diese Parameter erreichen kann, reichen 230 V ~ aus. Das Letzte ist ein Inertgas, z.B. Argon, Stickstoff oder sogar Luft, das beim Erhitzen in einem Lichtbogen einen Plasmastrom bildet. Eine solche konstruierte Vorrichtung wird als Plasmatron  bezeichnet, und die darin erhaltenen Plasmapartikel haben eine sehr hohe Wärmeenergiedichte.

Neuigkeit

Es gibt andere Methoden zum Erzeugen eines Plasmabogens. Auf dem Foto sehen wir ein beliebtes Gerät, ohne das kein Wissenschaftszentrum auskommt. Es ist eine Plasmakugel (auch als Plasma-Lampe bekannt), die ursprünglich von Nikola Tesla entworfen wurde. Es führt zu spektakulären elektrischen Entladungen in der Umwelt aus einem Gemisch geeigneter und stark verdünnter Gase (oder sehr dünner Luft). Im Lampensockel befindet sich ein interner Schwingkreis, der die interne Elektrode mit einer hohen Spannung von 10 kV und einer hohen Frequenz von 35 MHz versorgt. Die Kugel besteht aus einem dichten Glaskolben, in dem sich ein Gas und eine zentral platzierte Elektrode befinden. In einer solchen konstruierten Vorrichtung tritt das Phänomen der Gasionisation unter dem Einfluss des sich ausbreitenden elektrischen Feldes auf.  Plasma ist die auffällige Lichtfaser. Dieses Gerät zeigt, dass es auch in einem elektrischen Feld erhalten werden kann. Das beschriebene Gadget hat außer dem visuellen und pädagogischen Effekt keine Verwendung.

Plasma – lass uns weiter üben

Wir können zwei Arten von Plasmabogen  unterscheiden, die in Plasmatronen erzeugt werden. Die erste ist intern, d.h. zwischen zwei Elektroden erhalten. Der zweite wird zwischen dem Brenner (Elektrode) und dem verarbeiteten Material erzeugt, das ein guter Leiter für elektrischen Strom sein muss. Diese Art von Lichtbogen wird in Plasmaschneidern verwendet. Das Plasmaschneiden ist für die Verarbeitung von Metallen wie Stahl, Aluminiumlegierungen, Kupferlegierungen usw. ausgelegt. Der Vorteil von Plasma besteht darin, dass es zur Behandlung von flammhemmenden Materialien wie Edelstahl oder Wolfram. Die Schnittzeit hängt von der Dicke des verarbeiteten Materials ab und kann bis zu 10 m / min betragen, und die Materialdicke kann bei kohlenstoffarmem Stahl bis zu 60 mm betragen. Um qualitativ hochwertige Kanten zu erhalten, werden zusätzlich Wirbelgase eingesetzt, die den Plasmastrom verengen. Für kohlenstoffarme Stähle wird Sauerstoff oder Luft verwendet, und für säurebeständige Stähle wird Stickstoff oder ein Stickstoff / Wasserstoff / Sauerstoff-Gemisch verwendet.

Es gibt manuelle Plasmaschneider, die Schweißgeräten sehr ähnlich sehen. Obwohl sie eine breite praktische Anwendung haben. Es sei daran erinnert, dass der Plasmastrahl sehr genau ist und die menschliche Hand nicht alle ihre Fähigkeiten nutzen wird. Hier kommen numerische Plasmaschneider ins Spiel, die in der modernen Industrie zunehmend eingesetzt werden. Sie sind sehr präzis und schnell. Sie ermöglichen eine vorteilhafte Planung des zu schneidenden Blechs. Eine gut angepasste Werkzeugmaschine hinterlässt auch eine  hochwertige Kante, die keine zusätzliche Bearbeitung erfordert. Kurz gesagt, eine solche Maschine beschleunigt die Arbeitszeit erheblich und verbessert die Effizienz. 

Zusammenfassend

Plasma ist der vierte Aggregatzustand, der entsteht, wenn Gas auf sehr hohe Temperaturen erhitzt wird, beispielsweise mittels eines Lichtbogens. Die Partikel dieses Gases werden elektrisch geladen und haben eine sehr hohe Wärmedichte, die wir orientieren können.

Interessieren Sie sich für Plasma?

Wir laden Sie ein, sich mit unserem Verkaufsangebot vertraut zu machen. Dank unserer Plasma- Anlage führen Sie präzise Schnitte aus und beschleunigen Sie den Produktionsprocess. Die einzige Begrenzug ist die Vorstellungskraft.

Wenn Sie Fragen haben,  schreiben Sie uns eine E-Mail oder hinterlassen Sie einen Kommentar.

Wir beantworten gerne?


Andere Beiträge