Handgeführter Laserschweißer 1000W RayTools

12.000,00 

Artikelnummer: LWH-1000-N RayTools Kategorie:

Beschreibung

Handgeführter Laserschweißer 1000 W

Es gibt zwei Merkmale, die die Laserschweißer von Otinus auszeichnen – perfekte, reproduzierbare Schweißnähte und einfache Bedienung.

Das Set beinhaltet

  • Laserschweißer mit eingebautem Kühlsystem
  • Schweißpistole mit Fokusverstellung und Zubehörset
  • Fiber-Laserquelle MAX Photonics
  • automatischer Drahtvorschub
  • komplettes Kabelset
  • Startset mit Düsen und Schutzgläsern

Technische Daten

  • Laserquellenleistung 1000 W
  • Laserwellenlänge 1064 nm
  • Schweißgeschwindigkeit bis zu 120 mm/s
  • Netzversorgung 1x230 V 50 Hz
  • Abmessungen (mit Halterung für den Kopf) 630x1300x1500 mm

Im Maschinenpreis enthalten

Ein-Tages-Schulung einschließlich Maschineninstallation

  • 1 Tag bis zu 8 Stunden – Maschineninstallation und Bedienungsschulung.

MAX Photonics

Die Marke MAX Photonics wurde im Jahr 2004 gegründet. Ihr Ursprung liegt in der Herstellung von Lichtquellen und Optiken für wissenschaftliche Institute. Qualität und Stabilität der Produktleistung wurden als höchstes Ziel gesetzt. Das Unternehmen erkannte schnell, dass die Zukunft der Lasertechnologie eng mit Fasern verbunden ist. Die 2007 gestarteten Forschungs- und Entwicklungsarbeiten führten 2014 zur Einführung ihrer ersten 500 CW Quelle. Seitdem hat das Unternehmen seine Technologien im Bereich Laserschneiden, Schweißen, Markieren und Gravieren intensiv weiterentwickelt. Heute bietet die Firma Laserquellen mit einer Leistung von bis zu 40000W an. Aktuell hat sich das Unternehmen zum Ziel gesetzt, Pionier in der Herstellung von industriellen Hochleistungslasern zu werden.

Bedienung

Laserschweißer sind sehr einfach zu bedienen, was eine Revolution in der Schweißtechnik darstellt. Jede Person kann nach einer kurzen Schulung selbstständig mit dem Schweißen beginnen und gute Ergebnisse erzielen. Das Glasfaserkabel, mit dem die Pistole an die Laserquelle angeschlossen ist, ermöglicht dem Schweißer eine flexible Arbeit an verschiedenen Arbeitsplätzen ohne das Gerät umzusetzen. Die kleine Wärmeeinflusszone verhindert übermäßige Verformungen. Die Naht wird schnell und effizient aufgetragen und sorgt für eine korrekte und belastbare Verbindung der Materialien.

Einsatzgebiet

Der Laserschweißer ist für den professionellen Gebrauch in Werkstätten und Fabriken bestimmt, in denen hohe Schweißqualität und Ästhetik erforderlich sind. Der Schweißer ermöglicht das Verbinden von Materialien mit Dicken, die der Spezifikation entsprechen: Quelle 1000 W

  • Kohlenstoffstahl: bis 3 mm
  • Edelstahl: bis 3 mm
  • Aluminium: 2 mm
  • Messing: 0,8 – 1 mm

Quelle 1500 W

  • Kohlenstoffstahl: bis 4 mm
  • Edelstahl: bis 4 mm
  • Aluminium: 3 mm
  • Messing: 1 mm

Quelle 2000 W

  • Kohlenstoffstahl: bis 5 mm
  • Edelstahl: bis 5 mm
  • Aluminium: 4 mm
  • Messing: 2 mm

Quelle 3000 W

  • Kohlenstoffstahl: bis 8 mm
  • Edelstahl: bis 8 mm
  • Aluminium: 7 mm

Aufbau

Die ergonomische Schweißpistole ist mittels eines langen Kabels mit dem Schweißer verbunden. Sie bietet große Bewegungsfreiheit, was das Schweißen auch komplizierter Formen erleichtert. Der integrierte Controller mit großem, übersichtlichem Display ist intuitiv bedienbar. Das Gerät ist mit einem leistungsstarken Kühlsystem ausgestattet, das den Betrieb auch unter schwierigen Produktionsbedingungen und im Dreischichtbetrieb ermöglicht.

Funktionsweise

Der Laserschweißer schmilzt den Schweißdraht und die Kanten der zu verbindenden Teile mittels eines Laserstrahls. Nach dem Einschalten und Einstellen des Geräts wird die Schweißpistole am Anfang der zukünftigen Schweißnaht angesetzt. Nach Drücken des Abzugs am Griff wird der Strahl in der Fiber Laserquelle im Gehäuse des Schweißgeräts erzeugt. Dieser wird durch das Glasfaserkabel zum Schweißkopf geführt. Der Strahl wird fokussiert und auf den Schweißdraht gerichtet, der vom Vorschub zugeführt wird, sowie auf die Stelle, an die die Pistole angelegt wurde. Nach dem Drücken des Abzugs muss der Schweißkopf entlang der Nahtlinie in gleichmäßigem Tempo entsprechend dem Drahtvorschub bewegt werden. Die konstante Arbeitstemperatur der Quelle und Pistole wird durch ein Wasserkühlungssystem gewährleistet. Die Strahlemissionsstärke und Kühlung werden über den Controller gesteuert, der die Werte nach den Nutzereinstellungen regelt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Handgeführter Laserschweißer 1000W RayTools“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert