Das Autogenschneiden ist eine sehr beliebte thermische Methode in der Metallbearbeitung. Das Plasmaschneiden hingegen ist eine jüngere und viel modernere Technologie, die langsam den Markt erobert.
Ist Plasma die Lösung für alle unternehmerischen Herausforderungen?
Plasma ist schneller und viel genauer, was Zeit spart. Das Autogenschneiden kann siebenmal so lange dauern wie Plasmaschneiden. Darüber hinaus erfordert das Plasmaschneiden kein Vorheizen.
Beim Autogenschneiden bleiben an den Rändern erhebliche Mengen an Schlacke zurück. Der Mitarbeiter muss viel Zeit damit verbringen, sie zu entfernen. Plasmaschneider sind viel genauer und erzeugen einen kleineren Spalt im zu verarbeitenden Material, wodurch Material gespart wird.
Ein Plasmaschneider ist sehr vielseitig. Geeignet zum Schneiden von Kohlenstoffstahl, Edelstahl und Nichteisenmetallen. Ein Plasmaschneider schneidet sehr schnell dünne Materialien. Er verursacht auch keine Verformung dünner Bleche durch eine kleinere Hitzezone. Je dicker das Blech ist, desto näher kommt die Geschwindigkeit des Plasmaschneiders der Autogenschneidgeschwindigkeit, die bei sehr dicken Materialien zu gewinnen beginnt. Die Autogengas-Technologie ermöglicht das Schneiden von Materialien mit einer Dicke von bis zu 150 mm.
Wie Hypertherm ( Quelle ) zeigt, ist das Plasmaschneiden viel schneller als das Gasschneiden.
Acetylen (Ethin) ist ein farbloses, geruchloses Gas. Seine technische Form hat einen starken, unangenehmen Geruch ähnlich wie Knoblauch. Obwohl es nicht besonders giftig ist, verursacht sein Luftüberschuss eine Reihe gefährlicher Krankheiten. Dieses Gas ist hochexplosiv und verbrennt unter Bildung einer hellen Flamme mit sehr hoher Temperatur.
Es ist daher logisch, dass solch ein gefährlicher Stoff von der Person, die damit arbeitet, besondere Sorgfalt erfordert. Daher muss der Arbeiter, der den Gasschneider bedient, über besondere Berechtigungen verfügen.
Die Einschränkungen gelten auch für die Lagerung von Acetylenflaschen auf dem Werksgelände.
Das autogene Brennschneiden verliert in fast allen Bereichen gegen Plasma. Plasmaschneider sind schneller, sauberer, sicherer und vor allem ökonomischer. Trotzdem ist Autogenschneiden die Zukunft. Diese Technologie ist konkurrenzlos, wenn es um die Bearbeitung sehr dicker Materialien geht.